Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB in Ergänzung zu individuellen Absprachen für die Vertragsbeziehung zwischen der Hundeschule Alparx, Behram Alpdogan, (Hundeschule) und Teilnehmenden (mit und ohne Hund) (Kunden bzw. Kunde)* an Kursen, Einzelstunden, sonstigen Dienstleistungen und Veranstaltungen der Hundeschule (Kurs- und Trainingsangebote).
2. Konzept
Die Hundeschule setzt auf einen gewaltfreien Umgang mit Hunden. Das Training orientiert sich an den jeweiligen Bedürfnissen und Möglichkeiten von Kunden und Hunden. Dabei werden Rasse, Alter, körperliche Verfassung und Vorgeschichte des Hundes berücksichtigt. Ziel ist es, die Kunden so anzuleiten, dass sie ihre Hunde richtig verstehen, ausbilden und halten können. Die Hundeschule gibt hierzu Anleitungen und Handlungsvorschläge. Der Erfolg hängt jedoch maßgeblich von der Mitarbeit der einzelnen Mensch-Hund-Teams ab. Das Trainingskonzept ist dabei so aufgebaut, dass eine Nachhaltigkeit durch mehrere aufeinander aufbauende Trainingsstunden erreicht und gefestigt werden soll. Eine regelmäßige Teilnahme an den Trainingseinheiten wird daher für den Trainingserfolg sowohl des jeweiligen Mensch-Hund-Teams als auch der anderen Teilnehmer erwartet. Nichtteilnahmen und kurzfristige Absagen beeinträchtigen diesen Trainingsfortschritt. Einen Erfolg für das Erreichen bestimmter Ziele schuldet die Hundeschule nicht.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag über die Teilnahme an Kurs- oder Trainingsangeboten kommt durch schriftliche, elektronische oder mündliche Buchungsanfrage des Kunden und anschließende schriftliche, elektronische oder mündliche Annahme dieser Anfrage durch die Hundeschule zustande. Die Darstellung und Bewerbung von Kurs- und Trainingsangeboten auf der Website stellt kein verbindliches Angebot der Hundeschule zum Vertragsschluss dar.
4. Teilnahmevoraussetzungen, Ausschluss vom Training
Voraussetzung für die Teilnahme an Kurs- und Trainingsangeboten sind das Bestehen einergültigen Hundehalterhaftpflichtversicherung und das Vorliegen einer gültigen Tollwutimpfung für den teilnehmenden Hund. Nachweise hierüber sind der Hundeschule mit der Anmeldung zum Kurs- oder Trainingsangebot vorzulegen.
Der Kunde versichert ferner:
Der Hund ist behördlich angemeldet.
Der Hund verfügt über einen vollständigen Impfschutz.
Der Hund ist frei von ansteckenden Krankheiten, Floh-/Wurmbefall und Parasiten. Erkrankte Hunde und Hunde mit Verdacht auf Erkrankung (z. B. Durchfall) dürfen nicht an Kurs und Trainingsstunden teilnehmen. Dies dient dem Schutz der anderen teilnehmenden Mensch-Hund-Teams, sollte eine Erkrankung auftreten oder der Verdacht einer Erkrankung bestehen, wird der Kunde die Hundeschule unverzüglich informieren.
Die Hundeschule über Läufigkeit, Verhaltensauffälligkeiten (insbesondere Aggressivität oder Ängstlichkeit) des Hundes vor Kurs- bzw. Trainingsbeginn zu informieren.
Aversive Hilfsmittel (z. B. Stachelhalsbänder, Telereizgeräte) nicht zu verwenden. Ein gewaltfreier Umgang mit Hunden ist Grundsatz der Hundeschule.
Dem Hund vor Beginn des Trainings und außerhalb des Trainingsgeländes ausreichend Gelegenheit zu geben, sich zu lösen.
Den eigenen Hund angeleint zu führen und andere Hunde nur nach Absprache mit deren Besitzer anzufassen oder zu füttern und im Übrigen den Anweisungen des Trainers zu folgen.
Liegen Teilnahmevoraussetzungen nicht vor, hält ein Kunde diese nicht ein oder stört ein Kunde das Training, kann die Hundeschule diesen Kunden und zugehörigen Hund von einzelnen Stunden oder von der Teilnahme insgesamt solange ausschließen bis die Teilnahmevoraussetzungen wieder vorliegen bzw. eingehalten sind. Dies gilt auch bei Läufigkeit. Ein Anspruch auf Minderung oder Rückzahlung des Entgelts besteht in diesem Fall nicht. Dies gilt auch, wenn ein Kunde den Kurs oder das Training stört und / oder den Anweisungen des Trainers zuwider handelt. Die Hundeschule behält sich ferner vor, einzelne Mensch-Hund-Teams von einer Teilnahme auszuschließen bzw. einen Ersatzkurs vorzusehen, sollte es zwischen Hunden oder Kunden zu Aggressionen kommen. Ist der Kunde bzw. der betroffene Hund an der Aggression unschuldig und wird kein Ersatzkurs angeboten, erfolgt eine (anteilige) Erstattung der Kurs-/Trainingsgebühr für diejenigen Stunden, die aufgrund des Ausschlusses durch die Hundeschule nicht absolviert werden können.
5. Kosten, Zahlungsbedingungen
Für Anfahrten zum und vom Trainingsort wird ab dem 10. Kilometer eine Pauschale von EUR 0,40 je Kilometer berechnet (Ausgangspunkt: Hundeschule, Hohemarkstr. 92, 61440 Oberursel).
5.1. Einzelstunden
Die Gebühr für Einzelstunden ist spätestens am Ende einer jeden Trainingsstunde in bar zu zahlen. Eine Zahlung auf Rechnung ist möglich, muss aber bei Anmeldung vereinbart werden.
5.2. Einzelstundenpakete
Paketangebote für Einzelstunden sind im Voraus, spätestens nach der ersten Trainingsstunde in bar zu zahlen. Eine Zahlung auf Rechnung ist möglich, muss aber bei Anmeldung vereinbart werden. Die Pakete haben eine Gesamtgültigkeit von 6 Monaten und sind nicht übertragbar. Nicht verbrauchte Paketeinheiten werden nicht zurückerstattet.
5.3. Kurse
Kurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Mensch-Hund-Teams statt. Die Teilnahmegebühr ist spätestens am Ende des ersten Kurstages in bar zu zahlen.Eine Zahlung auf Rechnung ist möglich, muss aber bei Anmeldung vereinbart werden.
Kommt ein Kurs mangels Teilnehmerzahl nicht zustande, wird entweder ein Ersatztermin/-kurs angeboten; oder eine etwa bereits gezahlte Gebühr erstattet.
Bei offenen Kursen sind eine vorherige Anmeldung des Mensch-Hund-Teams und individuelle Terminbestätigung durch die Hundeschule erforderlich.
6. Absage von Kursen und Trainingseinheiten durch die Hundeschule
Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bei unzumutbaren Witterungsbedingungen können Trainingseinheiten durch die Hundeschule abgesagt und nachgeholt werden. Die Hundeschule kann kurzfristige Änderungen des Trainingsorts oder der Trainingszeiten festlegen, solange dies keine übergebührliche Einschränkung oder Aufwand für Kunden verursacht.
Kommt es aufgrund Erkrankung des Trainers zu einem kurzfristigen Ausfall des Trainings,wird schnellstmöglich ein Ersatztermin angeboten.
7. Haftung
Die Teilnahme an Kursen und Trainings sowie das Betreten des Trainingsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr. Die Platzordnung für das Trainingsgelände ist zu beachten. Jeder Kunde haftet für Schäden, die durch ihn oder seinen Hund verursacht werden.Begleitpersonen sind hierüber sowie über den nachstehenden Haftungsausschluss zu informieren.
Eine Haftung der Hundeschule ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für etwaige Schäden aufgrund des Ausfalls von Kursen oder Trainingseinheiten. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aufgrund einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Hundeschule (ihrer Trainer und Erfüllungsgehilfen) sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit vonKunden. Der Schaden ist in einem solchen Fall jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Datenschutz
Film- und Fotoaufnahmen durch Kunden sind nur mit ausdrücklicher vorheriger Einwilligungder Hundeschule und ggf. weiterer betroffener Kursteilnehmer oder Dritter gestattet.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung und Betreuung der Kunden verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder bei gesetzlicher Verpflichtung.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Die von der Hundeschule bereitgestellten Unterrichtsmaterialien, Fotos und Videos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung durch Kunden ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet. Veröffentlichung, Weitergabe oder Vervielfältigung bedürfen der vorherigen schriftlichen Einwilligung der Hundeschule.
10. Storno und Rückerstattung
Die Stornierung von Kursen ist nur insgesamt und nur bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei späterer Stornierung wird die volle Kursgebühr fällig. Einzelstunden sind spätestens 24 Stunden vor Beginn abzusagen; nicht rechtzeitig abgesagte Einzelstunden werden voll berechnet und nicht erstattet. Dies gilt nicht bei höherer Gewalt, Tod des Hundes während der Vertragslaufzeit oder bei einem unvorhergesehenen Wohnortwechsel des Kunden, der eine weitere Teilnahme unzumutbar macht. In diesen Fällen ist die Hundeschule unverzüglich schriftlich zu informieren; es erfolgt eine anteilige Rückerstattung der noch nicht erbrachten Leistungen.
11. Widerrufsrecht
Für Kurse und Trainingseinheiten, die online, per Mail, telefonisch oder bei einem Besuch bei Ihnen zu Hause gebucht werden, hat jeder Kunde das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie an
Hundeschule Alparx
Behram Alpdogan
Hohemarkstr. 92
61440 Oberursel
Telefon: +49 (0)177-6848325
E-Mail: info@hundeschule-alparx.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, hat die Hundeschule Ihnen Ihre Zahlungen, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei der Hundeschule eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ein Entgelt für die Rückzahlung wird nicht berechnet. Hat der Kurs bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen, erfolgt die Rückzahlung nur anteilig.
12. Sonstige Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel ist durch eine solche zu ersetzen, die, soweit gesetzlich zulässig, dem beabsichtigten Zweck am nächsten kommt.